Zu Content springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Öffnen eines Capmo Terminplan in MS Project

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen Bauzeitenplan aus Capmo in MS Project öffnen können

Wenn Sie einen Capmo Terminplan als 'MS Project'-Datei exportieren, erhalten Sie keine .mpp-Datei, sondern eine .XML-Datei, welche Sie in ihr Terminplan Program laden können. 

Wie sie dabei vorgehen, erfahren sie in diesem Artikel.

Schritt für Schritt Anleitung 'Import MS Project'

Schritt 1: Capmo Terminplan exportieren

  • Exportieren Sie ihren Capmo Terminplan nicht als PDF, sondern als 'MS Project' Datei. Dies können Sie im Export-Fenster auswählen.
  • Eine genauere Anleitung zum Export finden sie im Artikel Terminplan exportieren

 

Schritt 2: .XML-Datei in MS Project importieren

  • Klicken Sie in der MS Project-Menüleiste auf Datei -> Öffnen -> Durchsuchen
  • Navigieren Sie im Dateiexplorer zum Download-Ordner.
  • Wenn Sie hier ihre heruntergeladene Datei nicht sehen, klicken sie unten rechts im Dateiexplorer auf 'Projekte' und wählen Sie entweder 'Alle Dateien' oder '.XML-Format' aus.

  • Wählen Sie die XML-Datei aus, die sie importieren möchten.
  • Klicken Sie nun auf 'Öffnen' und folgen den Anweisungen bis sie mit 'Ende' eine neue .mpp-Datei erstellen.


Schritt 3: Terminplan in MS Project bearbeiten

  • Nun wurden alle Inhalte aus Ihrem Capmo-Terminplan, die in MS Project dargestellt werden können, importiert und Sie können hier ihrenTerminplan weiter bearbeiten.
  • Die neue .mpp-Datei können Sie später jederzeit wieder in Capmo importieren.
Die beschriebenen Schritte können Sie analog auch für den Import einer Capmo-.XML-Datei in andere Bauzeitenplan Programme verwenden.